Abriss der Gebäude der StOV in den Jahren 2006-2008
Der Abriss begann im Frühjahr 2006
mit dem ehem. Offiziersheim, der Baracke sowie dem ehem. Bauernhaus. 2008 folgte auch das ehemalige
Verwaltungsgebäude.
Besonderer Dank an dieser Stelle geht an Karl Müller, der zahlreiche Fotos von den Abrissarbeiten zur
Verfügung gestellt hat.
Gerodetes Wäldchen auf dem StOV-Gelände, Reste der abgerissenen Bunker
Beginn der Abrissarbeiten ehemaliges Offiziersheim Anfang 2006. Zu sehen die Brandspuren im freigelegten Raum.
Eingang StOV Brauenkamper Straße April 2006
Abbrucharbeiten am ehem. Offiziersheim haben begonnen
Teile des Gebäudes sind bereits abgerissen
Teile des Gebäudes sind bereits abgerissen
Bereits zur Hälfte abgerissenes Offiziersheim. Zuvor wurden sämtliche Fenster und Türen entfernt.
Frontansicht der Reste des Offiziersheims
der Reichsadler am Gebäude ist noch zu sehen
13. April 2006, 11:20 Uhr: Der Reichsadler kurz vor dem Fall
13. April 2006, 11:30 Uhr: Der Reichsadler fällt
vom ehem. Offiziersheim ist nur ein großer Schutthaufen übrig
Spuren schweren Geräts, im Hintergrund die ehemalige Standortbekleidungskammer
Caspari-Gedenkstein vor den Trümmern des Offiziersheims
Das ehem. Bauernhaus im Jahr 2005
Das ehem. Bauernhaus wird vor dem Abriss abgedeckt.
Rückansicht des bereits abgedeckten Dachs
Abriss Geb. 38. Im Vordergrund Trümmer der ehem. unterirdischen Frischwasserübergabestelle
Mauerreste des ehem. Bauernhauses, dahinter Gebäude 39
Offiziersheim und Bauernhaus sind abgerissen
Haupteingang Gebäude 39 im Jahr 2006
Beginn des Abrisses Gebäude 39, Frühjahr 2008. Die Rückwand des Gebäudes fehlt bereits.
Detailansicht des Reliefs über Haupteingang
Abrissarbeiten Gebäude 39
Teilweise eingestürztes Dach Gebäude 39
Die Südseite des Gebäudes ist bereits eingerissen
Gebäude 39, von der Brauenkamper Straße aus gesehen
Noch stehende Teile des Gebäudes
die ehemalige Standortbekleidungskammer
links der Eingangsbereich mit dem Fahrstuhl für den Material- /Bekleidungstransport.
Nach dem Umbau zieht hier eine Seniorenresidenz ein