Historische Fotos nach 1945
Die folgenden Fotos stammen aus der aktiven Zeit der Kaserne, aufgenommen nach 1945.
Gebäude 1 als Unterkunft für sog. Displaced Persons
Luftbild aus den späten 50-er Jahren
3. Kompanie vom Luftwaffenausbildungsregiment 2 (1959), Gebäude 3
Unteroffizierslehrgang 08.01-25.03.1959, 3./LAR 2, 2. Zug, 6. Gruppe. Im Hintergrund Gebäude 17.
Hauptwache der Kaserne in den 60-er Jahren
Kiosk an der Wildeshauser Straße mit Zugangstor bei Gebäude 32 (1966)
Radargerät zwischen Block 16 und 17, im Hintergrund Block 3
Fußgängerüberweg in den 1970-er Jahren. Rechtes Gebäude 22: Hier waren der Stab/FlaRakBtl 24, die Truppenverwaltung/FlaRakBtl 24 (2. Stock), die Vermittlung, die Fernschreibstelle und die Hauptwache mit Arrestzellen untergebracht.
Gebäude 18 (4./Flarak 24) gegen Ende der 1960-er Jahre
Hauptwache FlaRak 24 gegen Ende der 1960-er Jahre
Blick auf Baracke III, Geb. 21 und 29 gegen Ende der 1960-er Jahre
Bierkrug mit Wappen der NschAusbKp. 15/I
Kasernenzaun an der Wildeshauser Straße vor Geb. 32 (1986)
Exerzierplatz zwischen Geb. 25 (links) und 24 (Sporthalle, rechts) (1986)
Geb. 23, Unterkunft für NschAusbKp. 15/I (1986)
Letzte Kasernenwache Caspari, 24.01.1994 durch 2./Flarak 24
Neubau Wirtschaftsgebäude (33) Juni 1984
Neubau Wirtschaftsgebäude (33) Juni 1984
Neubau Wirtschaftsgebäude (33) Juni 1984