Kasernengelände im Jahr 2000
Die folgenden Fotos zeigen Gebäude des Kasernengeländes kurz vor Beginn der Abrissarbeiten
im Sommer 2000. Nahezu alle Gebäude waren aufgebrochen und zugänglich, stark vom Vandalismus heimgesucht und
nach 6 Jahren Leerstand teilweise sehr heruntergekommen.
Blick auf Gebäude 29 (links mit der Uhr) und 32, weiter links befindet sich die Hauptwache
Im Vordergrund Geb. 25, im Hintergrund Geb. 29 (mit der Uhr) und Geb. 30. Dieses Gebäude wurde zwischenzeitlich zu Ausbildungszwecken des BGS verwendet, deshalb die vernagelten Fenster.
Sporthalle (Geb. 24) und Exerzierplatz im Vordergund.
Fahrzeughallen (Geb. 10 und 11 rechts, Geb. 13 links)
Hallenanbau Geb. 19a an Wirtschaftsgebäude (Geb. 19), auch benutzt als Kino und später als Lager der StOV für Möblierungsgerät
Rückansicht Unterkunftsgebäude 18. Das zu Gebäude 17 gespannte Kabel diente als Antenne für die Kurzwellenfunkstation der 4./24 in diesem Gebäude.
Relief über Haupteingang Wirtschaftsgebäude (Geb. 4)
Rückansicht Wirtschaftsgebäude (Geb. 4), vom neuen T-Bereich aus aufgenommen.
Anlieferungsrampe neues Wirtschaftsgebäude (Geb. 33)
Blick vom Eingang neues Wirtschaftsgebäude (Geb. 33) auf Unterkunftsgebäude (Geb. 18)
Blick aus Wirtschaftsgebäude (Geb. 4) nach Westen, im Hintergrund Geb. 16 (Sanbereich, links) und Wirtschaftsgebäude 19
Blick aus Wirtschaftsgebäude (Geb. 4) nach Westen, im Hintergrund Geb. 19 (links) und Unterkunftsgebäude 5 (rechts) und 17 (Mitte)
Rechts vorne Geb. 3, dahinter Geb. 16 (San-Bereich). Das Wohnhaus im Hintergrund beherbergte die Truppenverwaltung (Geb. 16a)
Blick über Exzerzier- und Hubschrauberlandeplatz auf neues Feldwebelwohnheim (Geb. 52)
südliche Kaserneneinfahrt, aufgenommen aus Gebäude 1
Truppenverwaltung in ehemaligem Wohnhaus Fam. Weyhausen, Geb. 16a
Relief über Haupteingang Wirtschaftsgebäude (Geb. 19)
Wandbemalung in Gebäude 19a: PzGrenBrig. 31 in Oldenburg
Innenansicht Sporthalle kurz vor dem Abriss 2001
Blick aus Feldwebelwohnheim (Geb. 52) über Exzerzier- und Hubschrauberlandeplatz nach Süden, im Hintergrund neues Wirtschaftsgebäude (Geb. 33)
Eingang Feldwebelwohnheim (Geb. 52)
Kfz-Reparaturwerkstatt Geb. 31
neues Wirtschaftsgebäude (Geb. 33), Rückansicht
Innenansicht Mannschaftsheim, neues Wirtschaftsgebäude
Eingang Unteroffiziersspeisesaal, neues Wirtschaftsgebäude
Mannschaftsspeisesaal, neues Wirtschaftsgebäude
Frontansicht neues Wirtschaftsgebäude
Blick nach Osten aus Geb. 18, im Vordergrund neues Wirtschaftsgebäude
Walnußallee im südlichen Kasernenbereich
Kasernenüberblick aus Geb. 18 nach Norden, vorne StOV-Baracke III, rechts Geb. 21 und links Geb. 20
rechts Geb. 2, links Geb. 1
Innenansicht Stube in Wirtschaftsgebäude 4, im Hintergrund neuer T-Bereich
Fahrzeughallen 8-12, aufgenommen aus Geb. 18
Sporthalle und neues Feldwebelwohnheim, aufgenommen aus Geb. 18
rechts Unterkunftsgebäude 5, hinten ehem. Waffenmeisterei (Geb. 6)
rechts Geb. 3, links Geb. 2
Eingang San-Bereich Geb. 16
Links das neue Wirtschaftsgebäude, rechts Halle 12
San-Bereich (Geb.16) und südliche Einfahrt, aufgenommen aus Gebäude 1
Versorgungsleitungen im Keller von Gebäude 5
Mannschaftsheim im neuen Wirtschaftsgebäude
Blick vom südlichen Kaserneneingang die Walnußallee hinunter
Zugewachsener Eingang zu Wirtschaftsgebäude Nr. 4
Emblem UffzKorps 4./Flarak 35, Gebäude 3
Anlieferbereich zwischen Gebäude 19 und 19a
Blick auf ehemaligen Exzerzierplatz im Süden, vorne Wirtschaftsgebäude 19, links Gebäude 17
Emblem 6./FlarakG 25, Gebäude unbekannt
In der Mitte die ehemalige Truppenverwaltung, eingerahmt von Gebäude 1, 2 und 16
Thresen im Dachbodenbereich, vermutlich Gebäude 22
Emblem Fahrschule Flarak 35, vermutlich Gebäude 16
Glasfront der ehemaligen Exzerzier- und späteren Sporthalle
Rampe des neuen Wirtschaftsgebäudes
Dachboden, vermutlich Gebäude 18
Emblem Delta Tigers 4./FlarakBtl 24, vermutlich Gebäude 18
Theke, vermutlich Gebäude 18
Dachboden, vermutlich Gebäude 18
Gebäude 1 am südlichen Kaserneneingang
Gebäude 2 links, rechts Gebäude 1
Unterrichtsraum, vermutlich in Gebäude 16
Ausgebauter Dachboden, vermutlich Gebäude 16
Eingang Fernschreibstelle in Geb. 16
Rückansicht Gebäude 10 (Kfz-Halle)
Glasfront der Turnhalle, kurz vor dem Abriss
Eingang zum Unteroffiziers-Speisesaal, neues Wirtschaftsgebäude
Blick nach Osten aus Gebäude 18 auf neues Wirtschaftsgebäude
Blick nach Osten auf neues Wirtschaftsgebäude, aufgenommen aus Gebäude 18
Waffenmeisterei (Geb. 6) im Herbstnebel
Rückansicht Wirtschaftsgebäude 4
Dachboden, vermutlich Gebäude 16
Eingang neues Wirtschaftsgebäude
Walnussalle, Blickrichtung Brauenkamper Straße, heute Konrad-Adenauer-Allee
seitlicher Kellereingang, Gebäude 18