Banner
 
71
Joachim Siemer
May 20 2016
Hallo, ich war von 4/93 bis 12/93 Wehrpflichtiger als bei der 4./InstBtl 11 in der Lilienthal-Kaserne stationiert und habe in dieser Zeit auch die Fahrerlaubnis BCE in der damaligen Fahrschulgruppe Delmenhorst gemacht. Mein Fahrlehrer war der Fw Bruns, er ließ uns Fahrschüler während der praktischen Fahrausbildung öfters die Caspari-Kaserne ansteuern, um dort die NATO-Pause einzulegen. Auf der Standortschießanlage in Groß-Ippener konnte ich damals die erforderlichen Wertungsübungen für das Leistungsabzeichen Gold ablegen und durfte dort auch einmal in der Anzeigedeckung/Trefferaufnahme aushelfen. Die Anlage wurde auch von Polizeieinheiten zur Schießausbildung genutzt.
 
70
Siggi
May 16 2016
Moin tigers,
war 1973 - 1977 als Lopar Op bei der 4/24.
Tolle Zeit, Gute Leute, viel Spass gehabt. Zwei mal auf Kreta, 3 Monate El Paso!! Super
Gruss Siggi
 
69
Dietmar Schröer
March 27 2016
Hallo miteinander,
habe meine Zeit als W15er von 10.84 bis 09.85 in der 4/24 (Delta Tigers) in der LA als FlaRakAbschKan verbracht. War ne tolle Zeit.
 
68
RP
December 30 2015
Nachtrag: Meine Dienstzeit war 1972 in der Caspari-Kaserne. Es war eine Super Zeit die ich nicht mehr missen möchte. Schade das die Kaserne nicht meh gibt.
 
67
Thomas L
December 26 2015
Hallo Leute,habe auch in der Kaserne 12 Monate ,1990 in der Vers 35 BGI meinen Wehrdienst geleistet.Wenn man die Bilder sieht,werden viele Erinnerungen wach,war ne klasse Mannschaft,auch die Fahrschulausbildung war super.
Gruß Thomas
 
66
RP
August 18 2015
Habe als Wehrpflichtiger die Unteroffiziers Ausbildung gemacht ( A3 Teil 1 ) das war Super,eine schöne Zeit
 
65
Reiner Freund
October 13 2014
Hallo zusammen, erstmal ein Kompliment an die Verantwortlichen dieser historischen Internetseite.Wirklich sehr gelungen. Ich war vom 01.04.82 bis 30.06.82 zur Grundausbildung in der Nachschbausb.15/1. Ich erinnere mich gern und oft zurück. Ich war im 2. Zug, Zugführer war Oberleutnant Mingers (eins sehr angenehmer Zeitgenosse), Guppenführer war Stuffz. Karl-Heinz Korthase. (hatte zunächst gedacht wir haben den schlimmsten erwischt, aber er war ein sehr guter Soldat und konnte einen super Unterricht halten). Weitere Gruppenführer waren Stuffz. Busch und Ennenbach. Hauptmann Heinken war nur selten anwesend, ich glaub der hatte ein Geschäft irgendwo.Spieß war Hfw. Schmidt. Bei ihm mussten wir uns jeden Freitag um 12.00 persönlich abmelden, da wir aus Bayern waren und ewig fahren mussten. Das Kompaniegebäude war nicht so der Brüller, alte sanitäre Anlagen. Kantinenessen war furchtbar und ich bin nicht verzogen. Kam danach nach Hammelburg und dachte es wäre Weihnachten zwecks Essensqualität. In meiner Stube war ein Schütze Scholten aus Kleve, ein Hitz aus dem Raum Cloppenburg, ein Kamerad aus Frankfurt, Name weiß ich nicht mehr. Aber alles sehr nette Zeitgenossen. Erinnern kann ich mich noch an Klaus Lambers (Münster) und natürlich Wolfram Fuchs aus meiner Heimat dem Frankenland. Wäre interessant zu wissen, was aus dem einen oder anderen geworden ist. An die Kneipe gegenüber kann ich mich auch erinnern, die Wirtin war die "Heike" mit großen Ausschnitt.
 
64
Helmut Harwardt
September 19 2014
Hallöchen Ihr da..., habe an Delmenhorst und der Einheit 4/24 viele schöne Erinnerungen. Habe bis Ende 1973 in der Caspari Kaserne gedient. Wenn mich noch Jemand kennt, würde es mich freuen etwas von dem Einen oder Anderen zu hören. Wäre Toll nach all den Jahren der "Reife" (Dreifach: Hol.s der ...Geier) mfg.HH
 
63
Axel Knorr
May 1 2014
Schöne Seite, Kompliment. Habe in der Caspari vom 01.07.-30.09.1960 meine Grundausbildung bei 1,/LAR 2 genossen. Meine Gruppe war in der sog. "Alten Wache" am Südende untergebracht, im nicht mehr existierenden Gebäude 1 (soweit erinnerlich). Bleibende Erinnerung an einen Kameraden mit Nachnamen Kurt war seine Meldung an den UvD beim abendlichen Stubendurchgang: "Stube gereinigt und gelüftet, Stubendienst Stubenflieger Kurt!" Falls noch einer der damaligen Kameraden hier reinschaut: Seid herzlich gegrüßt!
 
62
Jens-Stefan Geier
April 1 2014
Moin, auch mich treibt die Nostalgie um. Schönes Seite, respekt! Ich habe in der Campari-Taverne Juli bis Oktober 1987 - meine Grundausbildung in der Nachschub Ausbildungs Kompanie 15/1 absolviert. Unser Zugführer hieß Fahnenjunker Dänekas, der Kompaniechef Heinze oder so, weiß nicht mehr. Auf meiner Stube waren 2 Osnabücker (Martin und Martin), das weiß ich noch, ein Wolfsburger und ein Oldenburger (Elli). Ja, die Kneipe gegenüber war legendär, da sind bei uns einige Hektoliter Bier durchgelaufen. Alles in allem eine ziemlich gemütliche Zeit zum Betriebsstoffwart, dann hat es mich dann nach Schwanewede verschlagen. An alle Ex-Kameraden, die hier zufällig vorbeischauen: schöne Grüße!
imprint | contact