Banner
 
89
Jens Spiske (geb. Dirks)
9. September 2022
4./24 "Delta Tigers" (1984).
Durch Zufall bin ich auf diese Seite gestoßen. Da wurden doch Erinnerungen wach, bin ich doch nach meiner Grundi als Wehrpflichtiger zur 4./24 gekommen und durfte Raketen bewachen. Beim Perser durfte ich dann im Dezember 84 meine SaZ-Papiere unterschreiben und wechselte die Laufbahn. Der FlaRak bin ich bis 1998 treu geblieben, war ich doch bis dahin Angehöriger der FlaRakGrp 25.
Traurig zu sehne, dass von der Caspari-Kaserne so gut wie nichts mehr übrig ist, aber das ist wohl der Lauf der Zeit.
Grüße aus Sachen!
 
88
Andreas Krause
17. August 2022
Schöne Grüße aus dem Sauerland schickt euch euer Kameraden Andreas

91 Sanbereich 35
 
87
Bernd Manshausen
6. August 2022
Hallo, ehemalige Soldaten der Ausbildungskompanie 15/1
Jedes Jahr im Sommer kommen Erinnerungen an einer unvergessenen Zeit in Delmenhorst ( Juli -September 1983 ) .Ich grüße alle die diese Zeit genossen haben.
 
86
Werner M.Brune
28. März 2022
Hallo Soldaten, Luftw. Ausb. Reg. Delmenhorst
ich habe die Grundausbildung von Mitte 1966 bis Okt. 66 absolviert, dann wurde ich nach Kerpen versetzt. Fliegerhorst Boelke.
Die Namen derer die auf meiner Stube waren sind: Roland Hendsch, Harald Welk, Rudi Ische, Hinrich Wilshusen, Bernhard Beck,
Arno Weißkamp, Jürgen Rehse und ich selbst.
Ich gehe davon aus dass meine Stubenkameraden, sofern diese die Seite ansteuern, sehr erfreut währen.
Unser " Spieß" hieß Oberfeld Drücker, sein Name war Programm.
Meine Erinnerungen an diese Zeit sind zwiegespalten, mit anderen Worten diese waren nicht so toll, anders lief das in Kerpen ab.
 
85
Christian Wolff
1. Januar 2022
Hallo!
Ihr habt da einen Schatz auf euren Seiten abgebildet: Das Radargerät PAR-2 ursprünglich von Bendix, hier aber ein Exemplar, das in Lizenz von Telefunken gebaut wurde. Ich würde mich freuen, wenn ich dieses Foto auch auf www.radartutorial.eu in dem Register der Radargeräte verwenden dürfte.
 
84
Gerd Schöppner
1. November 2021
Hallo
Ich habe heute die Seite Caspari-Kaserne durch Zufall gefunden.
Ich war 1973 dort 4/160 Hfw Jockmin war Zugführer.
War eine schöne Zeit,vielleicht liest es ja der eine oder der andere
Und meldet sich mal.
Mfg Gerd
 
83
Uwe Peter Weu
21. August 2021
Hallo ich war Luftwaffen-Transport-Unteroffizier bei der Versorgung-Batterie/Staffel 35. von 1986-1990. Als das Außenlager das noch alte Man-Fahrzeuge hatte durch neue Container- LKW ausgetauscht wurde gab es viele Unstimmigkeiten es ging um Werte in Millionen DM-Bereich. Auch die sensible Sperrzone stimmte nicht immer. Es gab viel zu tun mit Belegen die zu den Material Anhängern passen mussten. Das war noch vor der Wiedervereinigung mit der DDR. In diesem Gästebuch konnte ich in den vorherigen Einträgen unseren 1. Nachschub Buchführer wiederfinden. Ein alter Kamerad von damals.
 
82
Wolle ("Snoopy")
15. Dezember 2020
Vers24, Kfz.-Inst. vom 01.01. - 31.12.1982. Werkstattleiter war damals Fw. Hess (dann OFw).
Namen, die mir spontan einfallen: Frank Schneider, Thomas Zimmermann, Manfred Kerkering, Uwe aus Recklinghausen-Hochlarmark etc.. Unikum war damals "Schorse" von der Stov. Der hat jeden "genickelt".
War ÂÂ'ne geile Zeit, die ich nicht missen möchte, insbesondere die Sonntagsanreisen mit dem Zug von Wanne-Eickel Hbf. :-)). Mal sehen, ob sich noch jemand aus dem Jahr meldet ...
Glückauf
 
81
Klaus-Dieter Müller-Schütz
18. Oktober 2020
Hallo Kameraden,
im April 1958 mit der 3./QmBtl 3 von Neumünster, als erste deutsche Soldaten in die Caspari-Kaserne. Vor uns haben die Engländer dort "gehaust".
Wir haben mit ca. 30 Mann in einem Raum gelegen, bis die Mannschaftstuben von Kakerlaken befreit waren. Im Speiseraum mußte man die Decke im Auge behalten. Die englischen Kameraden hatten Butter oder Margarine an der Decke platziert, die im warmen Sommer 1958 runter tropfte.
Die gereinigten Unterkünfte durften wir mit Mobilar ausstatten. Vom Bahnhof holten wir die Möbel und schleppten sie die Treppen hoch, nicht nur für uns, sondern auch für eine SanEinheit. Unvergessen der SanUffz, der uns, nachdem wir den xten Spind in die 2. Etage gehieft hatten, anschnauzte, weil wir eine Verschnaufpause machten. Wir sagten nichts, sondern blicken nur demonstrativ aus dem Fenster, da zog er ab.
Ich wurde als Fernmelder ausgebildet. Im Juni 58 meldete ich mich zur Neuaufstellung des QmLehrBtl Andernach. 1959 Verlegung nach Bremen.
Weitere Verwendung als FernmeldeOffz in Rheine, Herborn, Geilenkirchen, Köln und Düsseldorf. 1992 in den Ruhestand versetzt.
Kommt gut durch die Pandemie.
Müller-Schütz, Hptm. a.D.
 
80
Dieter Ansorge
31. Dezember 2019
Hallo :)
Ich grüße herzlichst alle alten freunde und Kameraden die wir 1986 in der Nachubausbildungskompanie 15/1 für unvergessliche drei Monate Grundausbildung zusammen erlebt haben :) Ich kann es nicht fassen das es schon 34 Jahre her ist und es kommt mir vor wie Gestern ! ich habe nicht vergessen das viele von unserer Kompanie so wie ich auch ein wiedersehens treffen machen wollten aber leider nicht dazu kam aber vielleicht klappt es ja nochmal ? Ich würde mich total freuen viele von euch wiederzusehen :) Wisst ihr noch gegenüber die mega Kneipe wo uns die Inhaber Mutter und .tochter jeden tag mit den besten Schnitzel die so groß waren das 3 oder 4 davon satt geworden so groß waren die :) und die tochter war mit dem Dicken stabsunteroffizier zusammen . (name fällt mir nicht mehr ein) Aber ich kann mich noch an unseren oberfeldwebel Busch erinnern bei dem wir täglich unsere Lagebesprechung hatten :) ich hoffe das ihr alle gesund seid und einige sich hier vielleicht melden und unser treffen hier in Delmenhorst Caspari Kaserne nachholen können :)
Impressum | Datenschutz | Kontakt/Feedback