Banner
 
11
C.Schröder
31. Mai 2006
Trauriger Anblick Hi, ich war Azubi von 1998 - 2001 bei der StOV. Wenn ich jetzt diese Bilder betrachte wird mir irgendwie mulmig. Es is schade das eine der letzten Bastionen der Caspari-Kaserne derart Verfallen ist bzw jetzt auch PLatgewallzt wurde. Ich gratuliere euch zu dieser I-NetSite da so wenigstens noch etwas Erinnerung bleibt. Mfg
 
10
Siegfried Huismann
29. Mai 2006
Hallo zusammen, danke für die vielen Infos und vor allen Dingen Bilder zur ehemaligen Caspari-Kaserne. Ich war von 1982 bis 1989 in der 2./FlaRakBtl 24 dort stationiert, und zwar in Gebäude 32. Danach war ich viele Jahre in Oldenburg und bin inzwischen (immer noch Soldat) im Köln-Bonner Raum gelandet. Schade, dass es nicht mehr solcher Seiten im Internet gibt. Wünsche noch viel Spaß und Erfolg beim Ausbau der Seite.
 
9
Andreas Oeldemann
8. März 2006
Lange istÂÂ's her... ... da war ich in der Caspari-Kaserne stationiert. Das war von Winter 1978 bis 30.9.1979 als W15er im San-Bereich FlaRakBtl 24. Habe auf den alten Fotos einiges wieder erkannt. Lob an den Webmaster für die aufwändige Arbeit. Dass die Kaserne jetzt abgerissen wird, finde ich - im Gegensatz zu meinen vielen Vor-Schreibern - garnicht mal sooo schlimm. Gruß aus dem Rheinland Andreas
 
8
Detlef Schwarze
17. Oktober 2005
Hallo liebe Leute, ich war von 1983 bis 1990 1. Nachschubbuchführer bei der ZTBÜ / Vers./35. Durch Zufall habe ich diese Seite entdeckt u. schwelge seit ca. 2 Stunden in alten, sehr schönen Erinnerungen. Leider ist die Caspari-Kaserne ja nun platt - was ich persönlich eine Schande finde. Zu den weiteren Einträgen möchte ich besonders "Toddy" ansprechen, der ja auch während meiner Zeit bei der Vers 35 war: Eigentlich müssten wir uns kennen, vielleicht meldest Du Dich ja mal ? Allen anderen, die auf diese Seite kommen wünsche ich alles Gute. Wer ein schönes Bild von der Caspari-Kaserne haben möchte, kann mir gern mailen: Ich habe mal ein ganz gutes Bild aus dem Delmenhorster Kreisblatt ausgeschnitten. Gruss an alle SU D. Schwarze
 
7
J.Korthase
29. Juli 2005
Hallo Herr Weiß, herzlichen Glückwunsch zu dieser sehr informativen und gut gemachten Seite.Kann vielleicht einige Daten zur Nachschubausbildungskompanie 15/ I beitragen. Die AK 15/ I wurde 1980 aufgestelltund war im ersten Block gegenüber dem Hauptwachenkomplex untergebracht. Neben neuzuversetztem Personal u.a. aus PzGrenBtl 70 (Cuxhaven-Altenwalde), AusbKp 5/11 und 7/11 ( Rheine / Wstf.) bestand der Kader aus dem Personal der ehem. 4./ NschBtl 120 (Sonderwaffen). Die Einheit ( Kp.-Chef Hptm. Heinken) war gegliedert in Kp-Trp, und drei Ausbildungszüge, von denen der 1./- mit der Ausbildung von MatNchwSoldaten, der 2. und 3./ mit der Ausbildung von Mun./ Bstf.-Warten beauftragt waren. Die ersten Rekruten wurden im Zwischenquartal zum 15.02.1981 eingezogen. Im 2.Quartal 1981 begann der reguläre Ausbildungsdienst mit drei Zügen in verzahnter Ausbildung. D.h., allgemeine Infantriegefechtsausbildung und Fachausbildung in den o.a. Klassen wechselten einander ab. Kalenderführende und fachaufsichtsführender Truppenteil war das NschBtl 11 in Adelheide. Mit freundlichen Grüßen und weiterhin viel Erfolg mir der site, J. Korthase OFw d.R. ehem. 2.Zug AKp 15 / I P.S.: Habe auf den Bildern meine alte Kompanie wieder gesehen, in der ich vom 01.12.1980 bis 01.04.1982 als Uffz. und GrpFhr Dienst machte. Kann mich den Vorkommentatoren nur anschließen: es ist eine Schande, was aus diesem Komplex wurde. Habe anläßlich verschiedener Fahrten nach Norddeutschland den Komplex gesucht, leider vergeblich. Grüße alle ehemaligen Kameraden FlaRak und Heer.
 
6
LOTHAR HORTMANN
22. Juni 2005
HALLO,BIN DURCH ZUFALL AUF DIESE SCHÄNE SEITE GESTOSSEN. WAR VON JAN. 62-JUNI 63 BEIM VERS.BTL 316. FUNKER BEI DER 1.KP (BEI FW. LANGER) WAR EINE SUUUPER ZEIT. IM APRIL 64 WAR ICH NOCH MAL 4 WOCHEN IN ADELHEIDE ZUR WEHRÜBUNG. VIELLEICHT ERINNERT SICH EINER DER AUCH AUF DIESE SEITE STÄSST UND MELDET SICH. GRUSS LOTHAR HORTMANN
 
5
Christian Breuer
14. Mai 2005
Schöne Website mit sehr vielen interessanten Infos! Ich finde es sehr schade, daß solche Zeugen deutscher Militär- und Bundeswehrgeschichte einfach spurlos "plattgewalzt" werden...! Aber sowas scheint ja in Deutschland in Mode zu sein...
 
4
Christian Stamm
22. März 2005
Hallo. War in der Campari Taverne 1989 3.Monate auf Fahrschule stationiert. Es ist Traurig zu sehen was aus dieser schönen Kaserne geworden ist. Bei den Bildern wurden Erinnerungen wach !!!!!!!!!!!!! Gruss aus Solingen Christian Stamm ( 1.Fla Rak G .35 )
 
3
W.Jansen
22. März 2005
Hallo allerseits. Da war ich doch enttäuscht das die Caspari Kaserne dem Erdboden gleich gemacht worden ist.War nun nach 21 Jahren in der Nähe von Delmenhorst und neugierig wie es aussieht.Durch Nachforschungen im Internet mußte ich dann erfahren das alles vor einigen Jahren abgerissen worden ist. Von Oktober 1983-September 1984 als C3 bei der 4/24. Einen Gruß an alle ehemaligen Nike Kameraden. Wilfried Jansen
 
2
Torsten
8. Oktober 2004
Habe viele Jahre meines Lebens dort verbracht, in der Caspari-Kaserne ! Habe meinen ehemaligen Arbeitsplatz auch wieder gefunden. Ich stamme aus der jüngeren Zeit. Genau ... 1984-1988 . FlaRakBtl.35 Versorgungsbatterie / DSU und etc. . Danke für Infos auf dieser Seite. Konnte noch einmal Revue halten. By Torsten
Impressum | Datenschutz | Kontakt/Feedback