|
61 |
|
André Bandel |
|
27. Februar 2014 |
|
Hallo Kameraden,
bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen, sehr gut gemacht.
Im Dezember 1987 wurde ich nach der Grundausbildung in Goslar in die Caspari Kaserne, (Versorgungs-Batterie) versetzt.
Anschließend war ich als Mechaniker in der LKW Werkstatt tätig und habe die Bundeswehr im Dezember 1988 als OG verlassen und somit meine W15 beendet.
Zu dieser Zeit war HFw Hohmann unser Zugführer (Werkstatt), Spieß war derzeit HFw Sackmann.
Ich denke immer wieder gerne an diese Zeit zurück und frage mich was aus den Kameraden von damals geworden ist.
Viele Grüße
André Bandel |
|
60 |
|
Thorsten Mundt |
|
11. Januar 2014 |
|
Klasse Seite, vielen Dank für diese akribische Arbeit. Vom 01.04.1981 bis 30.06.1981 waren wir der erste Durchgang unter Regelbedingungen. 15/1 bildete damals "Buchhalter" (Soldaten für den MatNachw-Bereich) und Mun/Bsstf.-Warte aus. Erste Begegung: OG Penkwitt, ein sehr netter Fahrer, der uns Insiderantworten auf unsere Fragen gab. Spieß: DIE Legende HFw Schmidt. Ein Pfundskerl mit dem Herz am rechten Fleck. Er lebte m. E. sogar in der Kaserne. Chef: Hptm Heinken. Zugführer: Fw Wutzler. Gruppenführer: Uffz Bädecker, Uffz Korthase (m. E.: Vorbildlicher Mensch und Soldat) Busfahrer: HFw Busch. Interessante Zeit. Unvergesslich die ersten Eindrücke in oliv. Habe dann auch mehr als 12 Jahre Spaß am Job gehabt. Danke HFw Schmidt.
Beste Grüße
Thorsten Mundt, OFw d.R. |
|
59 |
|
Detlef Hardiek |
|
3. Januar 2014 |
|
Vielen Dank für diese Webseite, die ich zufällig beim stöbern im Internet gefunden habe. Ich habe 1991, als Sanitätssoldat in der 2/24, meinen Wehrdienst in der Caspari Kaserne abgeleistet. Als OG war ich in der San/Mat Ausgabe. Nach mehr als 20 Jahren war ich wieder in Delmenhorst und habe vor Ort erfahren das die Kaserne abgerissen wurde. Jetzt erst wird mir bewusst, das auch ein Teil meiner Geschichte verschwunden ist. Um so mehr freue ich mich, das ich hier noch viele Erinnerungsfotos gefunden habe. Vielen Dank !! |
|
58 |
|
Sven Prüsch |
|
26. Juli 2013 |
|
Höchsten Respekt vor der Arbeit die in dieser Page liegt. Von vorn bis hinten astreine Infos - Hut ab...
Schade das die alten Gemäuer an sich keine Nutzung fanden und abgerissen werden mußten.
Geht unserem Standort Altenwalde wohl leider auch so...
Klasse Site! |
|
57 |
|
Georg Wessels |
|
16. Juli 2013 |
|
Habe von 1965 - 1971 in der Caspari Kaserne 2./FlaRak Btl 24 gedient. Also noch Dienst gemacht in Adelheide. Schön sind die Erinnerungen an die Zeiten in Fort Bliss, Texas - Ausbildung zum Techniker (225)und die verschiedenen Jahresschießen in McGregor Range und Kreta. Hatte verschiedene Positionen in der LA inne.
Bin etwas überrascht / enttäuscht, dass niemand aus "meiner Zeit" sich hier bisher gemeldet hat. Wäre doch interessant wenn man mal wieder miteinander reden könnte und das eine oder andere Bier oder Glas Wein miteinander trinken könnte.
Gruß an alle ehemaligen Kameraden |
|
56 |
|
Peter Tost |
|
17. Juni 2013 |
|
Eine sehr schöne Seite, auf der ich zufällig gestoßen bin. Ich selber war von Juli 1971 bis Ende September 1972 in der Caspary Keserne stationiert. Ich war sogenannter W 18 er. Stationiert war ich in der dort einzigen Herreskaserne , nämlich der 4./160 Sonderwaffen. Gefahren habe ich damals einen LKW der Marke Faun , 10 Tonner. Einige Stubenkameraden habe ich noch in Erinnerung. Clemens Lochthowe, Helmut Weiss, Friedel Meinen. Weitere weiß ich nicht mehr. Stubennachbarn waren u.a. Theo Krauss . Der damalige Kompaniechef war der Hauptmann Weissenborn und der Spieß Hauptfeldwebel Schmidt. Ich koennte noch eine Menge mehr schreiben. Entlassen wurde ich aus der 4./160 im September 1971. Vielleicht kann sich jemand daran erinnern . Das gesamte Kasernengelände ist ja wohl heute nicht mehr vorhanden. Vielleicht hat noch einer von den damaligen Kameraden die gleichen Erinnerungen. |
|
55 |
|
Ingo |
|
5. Juni 2013 |
|
Hallo,
echt super Seite und sehr informativ.
Gibt es vielleicht noch ein paar Bilder und Informationen über die "Offiziers-Häuser" in der Franz-Schubert-Str und Händelstr.?
Meines wissens haben dort britische Offiziere mit ihren Familien gewohnt.
Bin sehr an Informationen über diese Häuser interessiert.
Wann gebaut? Von wem gebaut? zu welchem Ursprünglichem Zweck? usw...
Hat jemand Infos oder weiß jemand an wen ich mich wenden kann?
Gruß Ingo |
|
54 |
|
mschaefer |
|
17. Mai 2013 |
|
Nachschubausbildungskompanie 15/I meine Grundi gemacht.
Kann mich noch an folgende Vorgesetzte erinnern:
Bruns,Jablonski,Glimann.
Meine Stubenkameraden hießen Till,Janning,Steinfeld,Kneipp,Ehlers,Bartels und Franz.
Gegenüber der Kaserne gab es eine kleine Kneipe,dort haben wir öfters mal einen getrunken und eine Kleinigkeit gegessen.
Zum Schießen immer nach Ippener gefahren,Übungen und Märsche wurden auf der großen Höhe gemacht.
Jetzt nach sovielen Jahren erinnert "Mann" sich gerne zurück,damals allerdings war ich froh als die Grundi ein Ende hatte!!!
Gruß an alle die mich von früher noch kennen.
|
|
53 |
|
Vanni |
|
10. Mai 2013 |
|
War von 1987-1988 bei Nike im Feuerleitbereich als Computerbediener. Mit das Beste war das letzte Jahresschießen auf Kreta. War irgendwie ne coole Zeit. Zum Glück ohne Auslandseinsätze! Heute wäre ich Zivi und nicht W15. |
|
52 |
|
Lothar Klettkelothar-klettke@t-online.de |
|
12. März 2013 |
|
Hallo Kamaraden,
ich bin zufällig auf diese Seite gestoßen. Auch ich habe einen Teil meiner Wehrzeit in der Caspari-Kaserne verbracht. Das war in der Zeit von Dezember 1971 bis Dezember 1972. Und zwar in der 4.Flarak24 unter Kompanie-Chef Major Dreher und Kompanie-Feldwebel HFW Sauer. Das waren 12 Monate die einfach unvergesslich sind. Ob es der Dienst in der Flarak-Stellung in Adelheide, oder der Dienst in der Kaserne war, es waren prägende Eindrücke welche man zu der Zeit erlebt hat, die man deshalb auch nicht missen möchte! Es ist zwar schon über vierzig Jahre her, aber man glaubt es sei alles erst gestern gewesen! Wahrscheinlich lag es an der wirklich guten Kamaradschaft! Vielleicht gibt es ja aus der Zeit noch einige Kamaraden? Es würde mich jedenfalls freuen etwas zu hören! OGfr Lima Kilo. |