Banner
 
49
Werner Jonczyk
21. September 2012
Hallo an alle ehemaligen Kameraden der NschAusbKp 15/Iich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und muss dem Admin dieser Seite ein großes Lob aussprechen. Ich war vom 01.04.1985-30.06.1985 im 3. Zug der 15/I unter Zugführer Hfw Heintze.Wurde dort zum Mun-und Betriebsstoffwart ausgebildet. Unser Gruppenführer war Stuffz C., ein übler Bursche, der richtig gemein werden konnte, aber auch nicht mit Lob sparte, wenn man etwas gut gemacht hatte. Aber dieser Mann hätte auch in der Wehrmacht Karriere gemacht. Ausserdem blieb mir in guter Erinnerung Stuffz J., ein richtig feiner Kerl und natürlich unser Hilfsausbilder OG M., der aber die Intelligenz nicht mit großen Löffeln bekam. OG Vogelsang hatte da schon mehr Grips. Ich war manchmal total fertig von der Geländeausbildung oder den langen Märschen mit Sack und Pack.Aber wir hatten auch schöne Abende im sog. Rauchfang,, gegenüber, da gab es riesige Schnitzel für kleines Geld. mein Kamerad Thomas Kraft ist dann gleich dort geblieben und wurde Ausbilder. Bin dann zum 1.7.1985 nach Dörverden zur 1./ Pionierbataillon 120 versetzt worden und blieb dort bis zum 31.5.1993 im Range eines Stabsgefreiten und stellv Munitionsgruppenführers und Träger der Ehrenmedaille der Bundeswehr.Leider gibt es beide Kasernen nicht mehr, Caspari total platt, Niedersachsenkaserne rottet vor sich hin.
 
48
Thomas Keller
13. Juni 2012
Hallo zusammen, ich habe 1986 meine 3 monatige Grundausbildung bei der Nachschubausbildungskompanie 15.1 im 3.Zug absolviert und kam danach in das 1.Pionierbatallion 140 nach Emmerich. Beide Kasernen sind mittlerweile geschlossen, bzw, werden abgerissen. Ich finde das sehr schade, denn das war ein Kapitel meines Lebens, welches ich auf gar keinen Fall mehr missen möchte. die Grundausbildung in der Caspari Kaserne war Spitze und unvergesslich unser Zugführer Jablonski!
 
47
Manfred Luth
13. Mai 2012
Hallo Kameraden, ich habe vom 01.07.1959 bis Apr.1960 in der Caspari-Kaserne im 2/Lw.Ausb.Rg.2 gedient. Meine Ausbilder - Zugführer Oberfeldebel Winter - Gruppenführer Stabsunteroffizier Peter. Aus dieser Zeit habe ich noch einige Bilder. Ein Bild mit dem Namensgeber der Kaserne - Oberst Caspari. Mit freundlichen Grüßen Manfred Luth
 
46
Ralph Kaussen
1. Mai 2012
Hallo zusammen, ich habe meine Grundausbildung vom 05.04. - 30.06.1988 in der Caspari-Kaserne in der Nachschubausbildungskompanie 15/1 absolviert und bin danach nach Munster in das 1.Panzeraufklärungslehrbataillon 11 versetzt worden. In Delmenhorst war rückblickend gesehen, eine "geile" Zeit, erinnere mich noch gut an die Kneipe gegenüber, in dem wir unseren Zugabend hatten, an einen Abend bei Radio Bremen, bei der Generalprobe für "Extratour" für die wir kurzfristig Freikarten in der Kaserne bekommen hatten... Und an den legendären Uffz Müller, aus der Pfalz, ein cooler Typ... Vage erinnere ich mich noch an den damaligen Spiess, der irgendwann mal in Bremen "unter die Räder" gekommen ist und danach einige Wochen Dienstunfähig war... Ich habe zwar noch Fotos aus der Zeit in Delmenhorst, aber leider erinnere ich mich nicht mehr an die Namen der Stubenkameraden, nur noch vage an einen Kameraden aus Augsburg, der bei mir auf der Stube lag. Bin in der letzten Woche, zum erstenmal wieder, in Delmenhorst gewesen und habe die Kaserne gesucht, aber natürlich nicht gefunden, dafür das Gewerbegebiet und die WOhnhäuser... Schade, erinnere mich gerne zurück Viele Grüße Ralph
 
45
peter sieger (papa-sierra )
22. April 2012
hallo,bin per zufall auf dieser seite gelandet,kompliment. war von 82-83 in der ifc als comp.op tätig.waren wohl die letzten,die noch nikes auf kreta abgeschossen haben.möchte diese zeit nicht missen.suche auf diesem wege: berthold thelen (bravo-tango)
 
44
Edgar Lefgrün
21. Dezember 2011
Ich war ein Flarakie aus einem anderen Standort weiter im Norden, im Rahmen meiner dienstlichen Obliegenheiten schaute ich immer mal wieder bei meinen Kameraden der 35.er vorbei. Die 35 gibt es nicht mehr, ebenso die 36, 31, 36, 37, 38, 39; manchmal empfinde ich sowas wie Wehmut. Die Casparie ist Geschichte, wurde geschliffen wie die Vörde in BRV. Einen Gruß an alle Kameraden der Flarak und anderen Verbänden. Edgar Lefgrün Ofw d.R. (37/36)
 
43
Winfried Rainer
16. Oktober 2011
Beim Stöbern über die Seite gestolpert.Wir, das QmBtl 3, kamen aus Neumünster und waren 1958 die erste Einheit, die nach den Engländern in die Kaserne einzog. Es war eine schöne Zeit in der Caspari. Gegenüber der Wache war noch die NAAFI von der Army. Leider wurde das QmBtl3 nach der LV 58 aufgelöst und ich kam mit dem Kader VersBtl 76 nach Hamburg-Fischbek. Wir hatten dann noch einige Treffen der "Alten Kameraden", allerdings in Adelheide. Ja, lang lang ist es her.
 
42
Uwe Drösemeyer
20. September 2011
Hallo Kameraden,ich war vom01.04.1982-30.06.1982 in der Casparie Kaserne stationiert.Hier habe ich meine Grundausbildung zum mun und Betriebstoffwart gemacht. Ich glaube wir waren im ersten Block hinterm Haupteingang im zweiten Stock,und unsere Zimmernummer war die 215. Unser Gruppenführer war seinerzeit uffz Korthase.Ich kann mich noch gut an so manche aktionen erinnern alles zusammen eine echt sehr schöne Zeit.Leider muss ich den anderen schreibern hier recht geben-schade was aus dieser sehr schönen Kaserne geworden ist.Nur gut das es diese Seite gibt,da kann man mal zurück schauen auf längst vergangene Zeiten.Nochmal echt schade wäre auch gerne nochmal hingefahren (ist ja von Celle nicht so weit weg). Kameradschaftlichen Gruß an alle aus dieser Kaserne.
 
41
Hans-hubert Otte
18. September 2011
Hallo an alle Ehemaligen War von Jan.-Dez. im gebäude B18 untergebracht. Also 4/24 Delta Tiger ist schon irgendwie komisch wen man sieht wie etwas abgerissen wird ,wo man fast 1 Jahr seines lebens gewessen ist . war auf jedenfall eine tolle zeit im nachhinein. Grüsse aus dem raum Köln
 
40
Peter Schweizer
6. August 2011
Hallo und Grüße aus Lippstadt. Fast wehmütig mutet Deine Homepage an, wenn man etwas über 10 Jahre Dienst in der Caspari-Kaserne geleistet hat und sich fast noch an jede Ecke im intakten Zustand erinnern kann. Schön, dass sich jemand dieser Aufgabe angenommen hat und die Erinnerung aufrecht erhält. Gruß an alle ehemaligen der StabsBttr (zuletzt StabsStff) des FlaRakBtl 35 (zuletzt FlaRakG 35). Viele Grüße, Peter
Impressum | Datenschutz | Kontakt/Feedback